Jennifer "Jenny" Thompson
Aus WISSEN-digital.de
US-amerikanische Schwimmerin; * 26. Februar 1973 in Dover, New Hampshire
Jenny Thompson kann auf eine olympische Karriere der eigenen Art zurückblicken: Alle acht Goldmedaillen der Schwimmerin stammen aus Staffelwettbewerben. Auch in Athen (2004) war die US-Amerikanerin mit der Staffel erfolgreich: Sie gewann zweimal Silber (4 x 100 m Lagen, 4 x 100 m Freistil). Sie ist mit zwölf Medaillen die erfolgreichste US-amerikanische Olympiateilnehmerin hinter Michael Phelps, der 14 Mal Gold gewann. Dass sie auch im Alleingang siegen kann, zeigte sie unter anderem bei den Olympischen Spielen von 1992 und 2000: Sie gewann auf der 100-m-Freistil-Strecke Silber bzw. Bronze.
Weitere Einzelerfolge errang sie bei den Weltmeisterschaften 1998, bei denen sie - neben zwei Gold- und einer Silbermedaille mit der Staffel - den Titel über 100 m Freistil und über 100 m Schmetterling gewinnen konnte. Im selben Jahr wurde sie auch US-amerikanische Schwimmerin des Jahres.
Nach den Olympischen Spielen in Athen 2004 beendete die Ausnahmeschwimmerin ihre Laufbahn. 2006 schloss sie ihr Medizinstudium ab und arbeitet seitdem als Anästhesistin.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel