Hitlerputsch
Aus WISSEN-digital.de
Datei:Db92 hitlerputsch.jpg
Postkarte von 1936 zur Erinnerung an den Hitler-Putsch
unter Führung Hitlers und Ludendorffs am 8./9. November 1923 unternommener Staatsstreich rechter Gruppierungen mit dem Ziel, die Reichsregierung zu stürzen und eine autoritäre Diktatur zu errichten.
Der Aufmarsch, nach dem Vorbild von Mussolinis Marsch auf Rom inszeniert, wurde in München vor der Feldherrnhalle durch die Polizei beendet. Hitler wurde zu fünf Jahren Festungshaft in Landsberg verurteilt, im folgenden Jahr aber wieder entlassen.
KALENDERBLATT - 7. Juni
1905 | Norwegen löst einseitig die seit 1814 gebildete Union auf. |
1929 | Der Youngplan, der Nachfolger des Dawesplans, der die deutschen Reparationsleistungen regelt, wird unterzeichnet. |
1933 | Lufthansa beginnt die Luftpostverbindung mit Südamerika. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!