Hindu

    Aus WISSEN-digital.de

    in der Bedeutung "schwarzer Mensch" ursprünglich Bezeichnung der Inder bei den Persern, Arabern und Afghanen.

    Heute auf die Angehörigen hinduistischer Kasten (ohne die Parias) und der Bekenner Brahmas und der Veden angewandt; amtlich auch die indischen Buddhisten, Jainas, Sikhs und andere.

    KALENDERBLATT - 9. Juni

    1588 Aufbruch der riesigen spanischen Armada gegen England, das diese aber mit seinen wendigen Schiffen vernichtend geschlagen heimschickt.
    1947 Frankreich ordnet für das Saarland eine neue Währung an. Die Saarmark soll die Reichsmark ersetzen.
    1949 Die Vereinten Nationen (UNO) veröffentlichen eine Erklärung über die "Rechte und Pflichten" eines Staates.



    Afrika - der schwarze Kontinent

    Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
    Jetzt quizzen!