Heinrich Isaac

    Aus WISSEN-digital.de

    flämischer Komponist; * um 1450 , † 26. März 1517 in Florenz

    1480 bis 1494 am Hof der Medici in Florenz, nach deren Sturz in Diensten von Kaiser Maximilian I. (bis 1514), gelegentliche Aufenthalte in Italien, Konstanz und am Hof Friedrich des Weisen (bis 1500). Seine letzten Lebensjahre verbrachte Isaac in Florenz. Er schuf zahlreiche Messen, Lieder, geistliche und weltliche Sätze, darunter "Innsbruck ich muss dich lassen". Zu Isaacs Schülern zählt unter anderem Ludwig Senfl.

    Siehe auch franko-flämische Musik.

    KALENDERBLATT - 29. März

    1894 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen.
    1958 Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich.
    1971 Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!