Gusseisen
Aus WISSEN-digital.de
Eisen-Kohlenstoff-Legierung zur Herstellung von Formteilen durch Gießen; graues Roheisen mit 2,5 bis 4 % Kohlenstoffgehalt.
Seit dem 6. Jh. n.Chr. wurden in China Eisenplastiken gegossen, seit 1500 wurde dieses Verfahren auch in Europa angewendet (verzierte Ofenplatten für Kastenöfen, 16./17. Jh. in Deutschland und den Niederlanden). Der Eisenkunstguss setzte sich dann auch für Grabmäler durch, im Barock für Gitter, Brunnen und Türen. Die Blütezeit dieser Technik war der Klassizismus.
KALENDERBLATT - 24. Mai
1370 | Mit dem "Frieden von Stralsund" erreicht die Hanse den Höhepunkt ihrer Macht. |
1819 | Der atlantische Ozean wird erstmalig von einem dampfangetriebenen Schiff überquert. Die "Savannah" benötigt für die Überfahrt von Savannah im US-amerikanischen Georgia nach Liverpool in England vier Wochen. |
1976 | Die Sowjetunion verstößt gegen Bestimmungen des SALT-Abkommens und gibt als Ursache dafür "technische Schwierigkeiten" an. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!