Gusseisen

    Aus WISSEN-digital.de

    Eisen-Kohlenstoff-Legierung zur Herstellung von Formteilen durch Gießen; graues Roheisen mit 2,5 bis 4 % Kohlenstoffgehalt.

    Seit dem 6. Jh. n.Chr. wurden in China Eisenplastiken gegossen, seit 1500 wurde dieses Verfahren auch in Europa angewendet (verzierte Ofenplatten für Kastenöfen, 16./17. Jh. in Deutschland und den Niederlanden). Der Eisenkunstguss setzte sich dann auch für Grabmäler durch, im Barock für Gitter, Brunnen und Türen. Die Blütezeit dieser Technik war der Klassizismus.

    KALENDERBLATT - 29. März

    1894 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen.
    1958 Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich.
    1971 Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!