Gloria Gaynor
Aus WISSEN-digital.de
amerikanische Popsängerin; * 7. September 1947 in Newark, New Jersey
eigentlich: Gloria Fowles;
Gloria Gaynor veröffentlichte von 1973 bis 1981 jährlich ein Album; jedes erreichte einen Platz in den US-amerikanischen "Top-40". Die Alben enthielten vor allem Disco-Titel.
1979 wurde der Song "I Will Survive" aufgenommen, der zum Disco-Klassiker und zur Hymne der Homosexuellen-Szene wurde und 1980 einen Grammy für "Best Disco Recording" bekam. 1997 erschien Gaynors Autobiografie "I Will Survive".
Im Jahr 2002 brachte sie nach 18-jähriger Pause ein neues Album heraus ("I Wish You Love"), gefolgt von "The Answer" im Jahr 2006.
Alben (Auswahl)
1975 - Never Can Say Goodbye
1979 - I Have a Right
1979 - Love Tracks
1980 - Stories
1981 - I Kinda Like Me
1983 - Gloria Gaynor
1984 - I Am Gloria Gaynor
1986 - The Power of Gloria Gaynor
2002 - I Wish You Love
2006 - The Answer
Kalenderblatt - 18. März
1229 | Kaiser Friedrich II. krönt sich zum König von Jerusalem. |
1848 | Preußische Truppen feuern in die vor dem Berliner Schloss versammelte Menge. Daraufhin errichten demokratische Revolutionäre Straßensperren. |
1901 | In Deutschland wird der ersten Frau die Approbation als Arzt ausgesprochen. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können