Georg Wilhelm Pabst
Aus WISSEN-digital.de
österreichischer Filmregisseur; * 27. August 1885 in Raudnitz (Tschechische Republik), † 29. Mai 1967 in Wien
bedeutender Regisseur der Stummfilm- und frühen Tonfilmzeit. Seine Frühwerke sind vom Expressionismus beeinflusst, die späteren Filme von der realistischen Sachlichkeit.
Filme (Auswahl)
1925 - Die freudlose Gasse (mit G. Garbo, Regie)
1935 - Die weiße Hölle vom Piz Palü (Regie, zusammen mit Arnold Fanck)
1931 - Dreigroschenoper (Verfilmung des Theaterstücks von B. Brecht, Regie)
1933 - Don Quichotte (Regie)
1948 - Der Prozess (Regie)
1956 - Rosen für Bettina (Regie)
KALENDERBLATT - 24. Mai
1370 | Mit dem "Frieden von Stralsund" erreicht die Hanse den Höhepunkt ihrer Macht. |
1819 | Der atlantische Ozean wird erstmalig von einem dampfangetriebenen Schiff überquert. Die "Savannah" benötigt für die Überfahrt von Savannah im US-amerikanischen Georgia nach Liverpool in England vier Wochen. |
1976 | Die Sowjetunion verstößt gegen Bestimmungen des SALT-Abkommens und gibt als Ursache dafür "technische Schwierigkeiten" an. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!