Freihandel
Aus WISSEN-digital.de
wichtigster Programmpunkt des wirtschaftlichen Liberalismus: Der durch keinerlei staatliche Maßnahmen (Zölle, Ein- und Ausfuhrbeschränkungen, Monopole) behinderte Güteraustausch zwischen allen Völkern ist Voraussetzung des allgemeinen Wohlstandes. Als Gegenbewegung gegen die Reglementswirtschaft des Merkantilismus und aus dem allgemeinen Ideengut der Aufklärung heraus wurde der Freihandel zuerst um die Mitte des 18. Jh. von den Physiokraten (Physiokratismus) vertreten und dann Hauptbestandteil der klassischen englischen Nationalökonomie (Smith, Ricardo); radikalster Verfechter: das Manchestertum; größter Erfolg: der Sieg der englischen Anti-corn-law-league; politisch-parlamentarische Vertretung: die Parteien des Liberalen Bürgertums.
Seit der 2. Hälfte des 19. Jh. rückläufige Bewegung in fast allen großen Staaten. Übergang zum Zollschutz für Landwirtschaft und Industrie (Deutschland 1879), Beginn der Zollkriege. Wiederbelebung des Freihandels seit dem Zweiten Weltkrieg durch Zollabbau, Zahlungsunionen, Wirtschaftsgemeinschaften. Im weiteren Sinne versteht man unter Freihandel das Gesamtprogramm des Wirtschaftsliberalismus, z.B. auch die Gewerbefreiheit (Schutzzoll). Die Liberalisierungsbemühungen des GATT und der OECD sowie die wirtschaftliche Integration der EWG und der EFTA verwirklichen den Freihandel in regionaler Beschränkung.
KALENDERBLATT - 8. Juni
1815 | Die deutschen Fürsten einigen sich auf dem Wiener Kongress auf die Bildung eines losen Staatenbundes mit der Verabschiedung einer Verfassung, der Deutschen Bundesakte. Sie enttäuschen damit diejenigen, die im Namen der deutschen Einheit in den Befreiungskampf gegen Napoleon gezogen sind. |
1937 | Uraufführung der "Carmina Burana" von Carl Orff. |
793 | Die Wikinger landen in England und zerstören das Kloster Lindisfarne. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!