Francina "Fanny" Blankers-Koen
Aus WISSEN-digital.de
niederländische Leichtathletin; * 26. April 1918 in Hoofddorp (bei Amsterdam), † 25. Januar 2004 in Hoofddorp (bei Amsterdam)
Mit vier olympischen Goldmedaillen und fünf Europameistertiteln, die sie in verschiedenen Disziplinen errang, zählt sie zu den erfolgreichsten Athletinnen in der Geschichte der Leichtathletik. 1999 wurde sie zur "Leichtathletin des Jahrhunderts" gewählt.
Die "Allrounderin" der Leichtathletik erlebte ihren größten Erfolg bei den Olympischen Spielen 1948 in London: Im Sprint über 100 m und 200 m, im 80 m Hürdensprint sowie als Schlussläuferin mit der 4x 100 m Staffel lief sie als Siegerin über die Ziellinie. Während ihrer Laufbahn stellte sie zahlreiche Weltrekorde auf, darunter auch zweimal in der Vielseitigkeitsdisziplin Fünfkampf. Trainiert von ihrem Ehemann Jan Blankers, den sie 1940 geheiratet hatte, nahm sie 1952 nochmals an den Olympischen Spielen in Helsinki teil. 1956 beendete sie ihre aktive Laufbahn.
KALENDERBLATT - 5. Oktober
1582 | Einführung des Gregorianischen Kalenders. |
1762 | Uraufführung der deutschen Oper "Orpheus und Euridice" von Christoph Willibald Gluck in Wien. |
1789 | Der Zug der Marktfrauen nach Versailles zwingt den französischen König zum Umzug in die Hauptstadt. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung