Fortlaufende Notierung
Aus WISSEN-digital.de
auch: variabler Handel; variable Notierung
Handel, bei dem während der Börsenzeit jederzeit Kurse festgesetzt werden können. Jedes Papier kann innerhalb eines Börsentages mehrmals notieren. Der erste Kurs wird als Anfangskurs, der letzte als Schlusskurs bezeichnet. Für Papiere, die nicht im fortlaufenden Handel notiert sind, findet einmal börsentäglich eine Auktion statt, bei der der Kassakurs festgestellt wird.
Kalenderblatt - 13. Januar
1782 | Das Sturm-und-Drang-Schauspiel "Die Räuber" wird als erstes Stück von Friedrich Schiller in Mannheim uraufgeführt. |
1911 | Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Tragikomödie "Die Ratten". |
1935 | Im Saarland findet eine Abstimmung statt, deren Ergebnis das Saarland wieder deutsch werden lässt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?