Eduard Graf von Keyserling
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Schriftsteller; * 15. Mai 1855 auf Schloss Paddern bei Hasenpoth, † 28. September 1918 in München
bedeutender Vertreter des Impressionismus. Schuf Dramen, Erzählungen, Novellen und Romane.
Hauptwerke: "Fräulein Rosa Herz", "Wellen", "Abendliche Häuser", "Der dumme Hans".
KALENDERBLATT - 18. Mai
1804 | Napoleon I. Bonaparte macht Frankreich zum Kaisertum und wird zum "Kaiser der Franzosen" gekrönt. |
1848 | Die Deutsche Nationalversammlung tritt in der Frankfurter Paulskirche zusammen. |
1959 | Der Regisseur François Truffaut begründet mit seinem Film "Sie küssten und sie schlugen ihn" eine neue Stilrichtung des Französischen Films mit. Die Filme der Nouvelle Vague zeichnen sich durch ihren existenzialistischen Charakter und die Betonung von Augenblickserlebnissen aus. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!