Edmond Henri Fischer

    Aus WISSEN-digital.de

    schweizerisch-amerikanischer Biochemiker; * 6. April 1920 in Schanghai (China)

    Der Sohn eines schweizerischen Ehepaars erlangte den Doktortitel für Chemie an der Universität Genf. 1953 ging er in die Vereinigten Staaten, an die University of Washington. In Seattle arbeitete er mit Edwin G. Krebs zusammen. An der University of Washington trat er 1961 seine erste Professur an.

    1992 erhielt Edmond Henri Fischer zusammen mit Edwin G. Krebs den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für die Entdeckung des biologischen Regulierungsmechanismus, der das Zusammenspiel bestimmter Proteine steuert.

    KALENDERBLATT - 30. Mai

    1814 Der Erste Pariser Frieden sorgt für die Verbannung Napoleons nach Elba und stellt in Frankreich wieder das Königtum der Bourbonen unter Ludwig XVIII. her.
    1849 Preußens König Friedrich Wilhelm IV. führt das Dreiklassenwahlrecht ein.
    1926 In Portugal beginnt die Zeit der Diktatur.



    Drama, Drama ...

    Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
    Jetzt quizzen!