Edgar Wallace
Aus WISSEN-digital.de
englischer Schriftsteller; * 1. April 1875 bei Greenwich, † 10. Februar 1932 in Hollywood
Seine Werke zählen zu den Klassikern der Kriminalromane; er ging im Alter von elf Jahren nach London und übte in der Folgezeit verschiedene Tätigkeiten wie Zeitungsverkäufer, Milchhändler und Maurergehilfe aus. Sein erster Kriminalroman erschien im Selbstverlag. Nachdem er einen Verlag gefunden hatte, wurden seine Kriminalromane und die Afrika-Bücher zu einem großen Erfolg. 1931 ging der Schriftsteller nach Hollywood, wo er im darauf folgenden Jahr einer Lungenentzündung erlag.
Zahlreiche Verfilmungen und Inszenierungen für die Bühne seiner Romane waren internationale Erfolge.
Zu seinem Werk zählen über 100 erfolgreiche Kriminalromane, unter anderem "Der Frosch mit der Maske", "Der Hexer", "Der rote Kreis", "Das Geheimnis der gelben Narzissen", "Das Gasthaus an der Themse", "Die toten Augen von London", "Der Zinker".
KALENDERBLATT - 25. Mai
1895 | Der Ästhet und Dandy Oscar Wilde wird wegen homosexueller Beziehungen zu zwei Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Wilde, zuvor der literarische Abgott der englischen Gesellschaft, wird fortan totgeschwiegen. Er zerbricht an der viktorianischen Moral, die er einst in seinen Werken kritisierte. |
1944 | Island wird durch Volksabstimmung unabhängig von Dänemark. |
1963 | 30 afrikanische Staaten schließen sich zur Organisation für die Afrikanische Einheit ("Organization of African Unity", OAU) zusammen und unterzeichnen eine Afrika-Charta. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!