Duma
Aus WISSEN-digital.de
(russisch "Gedanke")
- im Moskauer Reich: Adelsversammlung (Bojaren).
- Stadtrat großer Städte seit Ende des 18. Jh.s; 1870-1917 Stadtverordnetenversammlung.
- die nach der Revolution von 1905 von Nikolaus II. zugestandene russische Volksvertretung (Staats-, Reichsduma) aus allgemeinen Wahlen, mit beschränktem Budgetrecht ("Scheinkonstitutionalismus"); 1. und 2. Duma wegen oppositioneller Haltung aufgelöst (1906/07), nach Wahlreform 1907 3. und 4. Duma, "Herrendumen" im Dienst des Zarismus; aufgelöst 1917.
- seit 1993 russisches Parlament, Unterhaus (450 Abgeordnete). Bildet neben dem Föderationsrat das Zweikammer-Parlament.
KALENDERBLATT - 29. Juni
1900 | Die Statuten der Nobelpreisstiftung werden durch den schwedischen König und die schwedische Regierung bestätigt. Die Stiftung nimmt damit ihre Arbeit auf. |
1927 | Mit dem Start des amerikanischen Fliegers "Bird" nach Europa beginnt die Ära der Luftpost. |
1982 | In Genf beginnen die START-Verhandlungen ("Strategic Arms Reduction Talks"), die zum russischen Verzicht auf schon aufgestellte Raketen führen und damit eine "Nachrüstung" des Westens unnötig machen sollen. |
MAGAZIN
- Hochpräzisionswerkzeugmaschine zum Trennen von Werkstücken
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!