Dreimächtepakt
Aus WISSEN-digital.de
Datei:Wk 50.jpg
Dreimächtepakt
Datei:Wkb 130.jpg
Dreimächtepakt
1940 in Berlin zwischen Deutschland, Italien und Japan (Achsenmächte) auf 10 Jahre abgeschlossener Vertrag, der zum Ziel hatte, mit aggressiven Mitteln neue "Ordnungen" in Europa und Ostasien herzustellen.
Dem Dreimächtepakt traten 1940 noch Ungarn, Rumänien und die Slowakei bei, 1941 Bulgarien, Jugoslawien und Kroatien. Das Bündnis endete 1945 nach der totalen Niederlage des Deutschen Reiches im Zweiten Weltkrieg.
KALENDERBLATT - 30. März
1794 | Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet. |
1867 | Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab. |
1950 | Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!