Demenz
Aus WISSEN-digital.de
durch Geisteskrankheit oder Hirnschädigung hervorgerufene Geistesschwäche, erworbener Schwachsinn; Dementia paralytica (Gehirnerweichung); Dementia praecox (Schizophrenie); Dementia senilis (Altersschwachsinn).
Kennzeichen ist ein Verlust vormals vorhanden gewesener Wissensinhalte. Eine Demenz ist fast immer Folge von abbauenden Erkrankungen des Gehirns oder von Durchblutungsstörungen. Bekannteste Form ist die Demenz vom Alzheimer-Typ (Alzheimer-Krankheit). Die Demenz beschränkt sich nicht nur auf eine Beeinträchtigung der intellektuellen Fähigkeiten, also des Denk- und Urteilsvermögens, sondern führt immer auch zu einem Nachlassen des Gedächtnisses und der Merkfähigkeit. In fortgeschrittenen Stadien der Demenz kann es auch zu Charakterveränderungen und Störungen der Gesamtpersönlichkeit kommen.
KALENDERBLATT - 28. Februar
1933 | Nach dem Reichstagsbrand erlässt Reichspräsident Hindenburg die "Notverordnung zum Schutz von Volk und Staat", durch die alle Grundrechte der Verfassung aufgehoben werden. |
1986 | Der schwedische Ministerpräsident Olof Palme wird von unbekannten Tätern in Stockholm auf offener Straße erschossen. |
1993 | Die US-Luftwaffe startet den Abwurf von Hilfsgütern für die Bevölkerung in Ostbosnien. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!