Daktylus
Aus WISSEN-digital.de
(griechisch "Finger")
Versfuß aus einer Länge und zwei Kürzen (einer langen, betonten und zwei kurzen, unbetonten Silben: ? v v, z.B. "Gróß-we-sir" oder das Wort "Dá-kty-lus" selbst).
Der Daktylus, Gegenpart zum Anapäst, wird im Deutschen meist sechshebig verwendet (als Hexameter oder daktylischer Pentameter) und wegen seines Rhythmus zur Verdeutlichung von Freude oder Überschwang eingesetzt.
Siehe auch Metrum.
KALENDERBLATT - 28. Februar
1933 | Nach dem Reichstagsbrand erlässt Reichspräsident Hindenburg die "Notverordnung zum Schutz von Volk und Staat", durch die alle Grundrechte der Verfassung aufgehoben werden. |
1986 | Der schwedische Ministerpräsident Olof Palme wird von unbekannten Tätern in Stockholm auf offener Straße erschossen. |
1993 | Die US-Luftwaffe startet den Abwurf von Hilfsgütern für die Bevölkerung in Ostbosnien. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!