Coswig
Aus WISSEN-digital.de
Stadt in Sachsen; ca. 24 000 Einwohner.
Alte Dorfkirche (von 1497); Industriestandort, Gartenbau.
Geschichte
Mehrere Dörfer, die heute Ortsteile von Coswig sind, sind bereits im 11. und 12. Jh. urkundlich belegt; Coswig selbst erstmals 1350. Im 17. Jh. entstanden große Weingüter, aus denen die Gemeinde Neucoswig hervorging (1920 eingemeindet). 1939 wurde Coswig das Stadtrecht verliehen.
KALENDERBLATT - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!