Comes (Geschichte)

    Aus WISSEN-digital.de

    (lateinisch "Begleiter")

    die römische Bezeichnung Palatini für die Bewohner des kaiserlichen Palastes (für den Hofadel) wandelte sich mit Beginn des 4. Jh.s n.Chr. in Comitati, Reisegefährten; Comes wurde zum Titel, der etwa dem späteren Graf entsprach (Pfalzgraf, Comes palatii).

    Kalenderblatt - 24. März

    1919 Karl I. von Österreich verzichtet auf die Regierungsausübung und verlässt das Land, damit ist die österreichische Monarchie beendet.
    1944 Als Vergeltung für ein Sprengstoffattentat auf eine deutsche Polizeikompanie in Rom lässt Adolf Hitler bei den Ardeatinischen Höhlen 335 italienische Geiseln ermorden.
    1948 In Havanna wird das Statut der Internationalen Handelsorganisation (International Trade Organisation - ITO), die Charta von Havanna, unterzeichnet.