Claus Graf Schenk von Stauffenberg
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Widerstandskämpfer; * 15. November 1907 auf Schloss Jettingen, Schwaben, † 20. Juli 1944 in Berlin
1940 im Generalstab des Heeres (Organisationsabteilung). Nachdem er in Tunesien schwer verwundet wurde, versetzte man ihn 1943 nach Berlin. 1944 wurde er zum Oberst befördert.
Die ursprüngliche Unterstützung nationalsozialistischer Ideen wich nach der "Reichspogromnacht" 1938 starker Skepsis gegenüber Hitler, später, nachdem Stauffenberg das Ausmaß des Terrors der Besatzungspolitik und der Judenverfolgung erkannt hatte, sogar dezidierter Ablehnung der nationalsozialistischen Politik. Seit 1942 engagierte sich Stauffenberg im geheimen Widerstand. Er schloss sich der Widerstandsgruppe um General Friedrich Olbricht, Generaloberst Beck, Ulrich von Hassell und dem ehemaligen Oberbürgermeister von Leipzig, Carl Goerdeler, an. Stauffenberg hatte direkten Zugang zu Hitler und führte persönlich am 20. Juli 1944 (Zwanzigster Juli) ein Attentat auf den Diktator durch. Nach dessen Scheitern wurden er und andere Widerstandskämpfer standrechtlich erschossen. In der Folge des Attentats wurden über 200 weitere Personen, die man einer oppositionellen Haltung und Beteiligung am Attentat verdächtigte, hingerichtet.
KALENDERBLATT - 8. Juni
1815 | Die deutschen Fürsten einigen sich auf dem Wiener Kongress auf die Bildung eines losen Staatenbundes mit der Verabschiedung einer Verfassung, der Deutschen Bundesakte. Sie enttäuschen damit diejenigen, die im Namen der deutschen Einheit in den Befreiungskampf gegen Napoleon gezogen sind. |
1937 | Uraufführung der "Carmina Burana" von Carl Orff. |
793 | Die Wikinger landen in England und zerstören das Kloster Lindisfarne. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!