Christus-Johannes-Gruppe

    Aus WISSEN-digital.de

    Darstellung Christi mit seinem Lieblingsjünger Johannes, der sein Haupt an Christi Schulter oder Brust lehnt. Diese Gruppe stellt eigentlich das mittlere Figurenpaar der Abendmahlsszene dar, ist aber auch für die frühesten Beispiele der Christus-Johannes-Gruppe in der Buchmalerei nachgewiesen. Eine selbstständige Bedeutung erlangte die Gruppe erst in Gestalt der holzgeschnitzten Andachtsbilder, deren frühestes 1280 entstanden ist (heute aufbewahrt in Cleveland, USA). Neben den etwa 25 erhaltenen Holzbildwerken des 14. bis 16. Jh.s gibt es noch eine Reihe von Miniaturen und Glasgemälden aus dieser Zeit.

    Kalenderblatt - 27. März

    1076 Papst Gregor VII. wird von König Heinrich IV. abgesetzt, um den Streit über die Investitur von Bischöfen zu beenden. Dadurch kommt es zum Kirchenbann und Heinrich muss den Bußgang nach Canossa antreten, um die Vergebung des Papstes zu erlangen.
    1941 Nach dem Beitritt Jugoslawiens zum Dreimächtepakt (Deutschland-Italien-Japan) wird die jugoslawische Regierung durch einen Putsch oppositioneller Militärs abgesetzt und König Peter II. als Staatsoberhaupt eingesetzt.
    1962 Der amerikanische Präsident John F. Kennedy gibt die Verteidigungsdoktrin auf, in der auf den nuklearen Erstschlag verzichtet wird.