Christian I. (Fürst von Anhalt-Bernburg)
Aus WISSEN-digital.de
Fürst von Anhalt; * 11. Mai 1568 in Bernburg a.d. Saale, † 17. April 1630 in Bernburg
befreundet mit König Heinrich IV. von Frankreich; Calvinist, Feldherr der Protestantischen Union; unterlag 1620 in der Schlacht am Weißen Berg.
KALENDERBLATT - 12. Dezember
1887 | Mit dem "Orient-Dreibund" zwischen Italien, England und Österreich fördert Reichskanzler Bismarck eine Verständigung der Mächte, die ihre Interessen durch ein Vordringen Russlands zu Lasten der Türkei gefährdet sehen. |
1913 | Leonardo da Vincis Gemälde "Mona Lisa", das zwei Jahre vorher aus dem Pariser Louvre gestohlen worden ist, wird in Florenz wiedergefunden. |
1936 | König Georg VI. wird zum "Herrscher über Großbritannien, Irland und die Dominien" eingesetzt. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!