Christengemeinschaft
Aus WISSEN-digital.de
von Friedrich Rittelmeyer 1922 gegründete, der Anthroposophie entwachsene Religionsgemeinschaft, erstrebt die Erneuerung des religiösen Lebens auf der Grundlage eines kosmisch gedeuteten Christentums. Von zentraler Bedeutung ist die kultische Praxis: Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht die "Menschenweihehandlung", die als Anteilnahme an Tod und Auferstehung Christi verstanden wird.
Kalenderblatt - 15. März
1493 | Kolumbus kehrt von Amerika nach Spanien zurück. |
1917 | Zar Nikolaus II. unterzeichnet die Abdankungsurkunde. |
1960 | Beginn der Abrüstungskonferenz der UNO in Genf. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können