Chiliasmus

    Aus WISSEN-digital.de

    (griechisch: chilioi, "tausend")

    Vorstellung von der Sehnsucht nach irdischer Glückseligkeit und einem glücklichen Endzustand der Menschheit. Chiliasmus basiert auf Matthäus 26,29 oder Apokalypse 20,2-4 und glaubt an ein Tausendjähriges Reich auf Erden nach der Wiederkehr Christi, dem die Überwindung des Satans, der Untergang der Welt, die Totenauferstehung und das Jüngste Gericht folgt. V.a. in Zeiten von Not, Hunger, Unterdrückung, Bürgerkrieg und Diskriminierung fällt Chiliasmus auf fruchtbaren Boden. In der Französischen Revolution, im Marxismus und Kommunismus, im Nationalsozialismus waren chiliastische Grundsätze von Bedeutung.