Catull
Aus WISSEN-digital.de
römischer Dichter; * 84 v.Chr. in Verona, † 54 v.Chr. in Rom
eigentlich: Gajus Valerius Catullus;
Catull war einer der bedeutendsten Vertreter der römischen Versdichtung, vor allem des Epigramms. Catull trat in jungen Jahren in Rom dem Kreis der "neoterischen" (modernen) Dichter bei, die den universal gebildeten Autor forderten. Seine Lyrik (116 Gedichte sind überliefert) ist von persönlichen Erlebnissen bestimmt, besonders die Liebeslieder auf die Geliebte Lesbia, deren wahre Identität ungeklärt ist.
Sein Einfluss auf spätere Dichter war groß, unter anderem ließen sich Horaz und Ovid von Catulls Gedichten inspirieren.
KALENDERBLATT - 15. August
1914 | Das erste Schiff fährt vom Atlantik in den Pazifik, ohne die natürliche Umleitung über Kap Hoorn südlich Feuerlands nehmen zu müssen: Der Panamakanal ist eröffnet. |
1944 | Amerikanische und französische Truppen landen südwestlich von Cannes. |
1947 | Indien und Pakistan erhalten dank dem Lebenswerk Mahatma Gandhis ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!