Bruttoinlandsprodukt
Aus WISSEN-digital.de
Abk.: BIP;
entspricht dem in einem bestimmten Zeitraum von allen Bewohnern eines Landes geschaffenen, mit Geld bewerteten Mehrwert; d.h. alles, was Inländer und Ausländer innerhalb der Grenzen des Landes (Inlandsprinzip) geschaffen haben. Diese Zahl entspricht dem Wert aller im Land getätigten Endverkäufe und ebenfalls der Summe aller Einkommen, die in einem Land verdient wurden. Das Bruttoinlandsprodukt ist ein oft gebrauchter Index für den Entwicklungsstand eines Landes, der aber, wie fast alle aggregierten Indizes, nur begrenzte Aussagekraft über den Wohlstand der Bevölkerung hat.
KALENDERBLATT - 3. Oktober
1957 | Willy Brandt wird neuer Regierender Bürgermeister von Berlin. |
1990 | Offizielle Wiedervereinigung Deutschlands. |
1994 | Bei den Präsidentschaftswahlen in Brasilien führt Fernando Cardoso, früherer Finanzminister und Kandidat der Sozialdemokratischen Partei, bereits im ersten Wahlgang mit 54,3 % der Stimmen. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung