Bruttoinlandsprodukt
Aus WISSEN-digital.de
Abk.: BIP;
entspricht dem in einem bestimmten Zeitraum von allen Bewohnern eines Landes geschaffenen, mit Geld bewerteten Mehrwert; d.h. alles, was Inländer und Ausländer innerhalb der Grenzen des Landes (Inlandsprinzip) geschaffen haben. Diese Zahl entspricht dem Wert aller im Land getätigten Endverkäufe und ebenfalls der Summe aller Einkommen, die in einem Land verdient wurden. Das Bruttoinlandsprodukt ist ein oft gebrauchter Index für den Entwicklungsstand eines Landes, der aber, wie fast alle aggregierten Indizes, nur begrenzte Aussagekraft über den Wohlstand der Bevölkerung hat.
KALENDERBLATT - 1. März
1074 | Erste Kreuzzugsgedanken durch die Aufforderung des Papstes Gregor VII. zum heiligen Krieg, um das von Türken bedrohte Konstantinopel zu schützen. |
1815 | Napoleon bricht aus seinem Exil in Elba aus und landet in Cannes. |
1900 | Die Samoa-Insel Upolu wird deutsche Kolonie. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!