Baisse
Aus WISSEN-digital.de
(französisch)
Börsentendenz, die durch starke, meist lange Zeit anhaltende Phase starker Kursrückgänge an der Börse gekennzeichnet ist. Seltener werden auch entsprechende Tagestendenzen als Baisse bezeichnet. An der Börse wird die Baisse durch einen Bären (Bear) symbolisiert, der Trägheit zum Ausdruck bringen soll. Eine Baisse hat auch Auswirkungen auf die Volkswirtschaft bzw. einen Teil des Marktes, ohne dass nur die Kurse der Wertpapiere betroffen sein müssen.
Ggs. zu: Hausse
Kalenderblatt - 1. Dezember
1900 | Der Präsident der Burenrepublik Transvaal, Paulus Krüger, trifft in Köln ein. Er befindet sich auf Europa-Reise, um um Unterstützung im Krieg gegen England zu werben. |
1927 | Der so genannte Sicherheitsausschuss des Völkerbunds tritt zum ersten Mal zusammen, um ein Abrüstungsabkommen auszuarbeiten. |
1930 | Reichspräsident Hindenburg erlässt eine Notverordnung, die die Finanzwirtschaft wieder in Ordnung bringen soll. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien