Bagdadpakt
Aus WISSEN-digital.de
Verteidigungsabkommen mit Blick auf die expansive sowjetische Nahostpolitik zwischen dem Irak (Austritt 1959), der Türkei, Großbritannien, Pakistan und dem Iran von 1955. 1956 unterzeichnete auch die USA das Abkommen.
Dagegen richtete sich das Bündnissystem der Vereinigten Arabischen Republik (seit 1961 ohne Syrien) und Saudi-Arabiens.
Seit 1959 neuer Name Central Treaty Organization (CENTO-Pakt).
Kalenderblatt - 9. Dezember
1905 | Gesetz zur Trennung von Staat und Kirche in Frankreich. |
1948 | Die UNO-Vollversammlung verabschiedet einstimmig die Konvention gegen Völkermord (Genozid). |
1956 | Vier Wochen nach der Niederwerfung des Aufstands wird von neuem der Ausnahmezustand über Ungarn verhängt. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien