Ausschreibung
Aus WISSEN-digital.de
auch: Submission, Verdingung;
öffentliche Aufforderung zur befristeten Abgabe von Angeboten mit Kostenvoranschlägen und Lieferfristen betreffend eines (meist öffentlichen) Projektes. Ausschreibungen müssen im Bundesanzeiger veröffentlicht werden. Für die meisten Aufträge der öffentlichen Hand, v.a. für große Bauprojekte, ist Ausschreibungspflicht gegeben, um sicherzustellen, dass der Auftrag an den günstigsten Anbieter vergeben wird und somit Wettbewerb gewährleistet ist.
Kalenderblatt - 6. Dezember
1882 | Carl Millöckers Operette "Der Bettelstudent" wird in Wien uraufgeführt. |
1882 | Die deutsche Kolonialbewegung schafft sich mit der Gründung des "Deutschen Kolonialvereins" ein zentrales Organ. |
1890 | Die Oper "Die Trojaner. Erster Teil – Die Einnahme von Troja" von Hector Berlioz wird in Karlsruhe in der deutschen Fassung uraufgeführt. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien