Atonale Musik
Aus WISSEN-digital.de
Verzicht auf melodische bzw. harmonische Beziehungen zu einem Grundton. Um eine Zentrierung auf einen einzelnen Ton oder Akkord zu verhindern, wurden Techniken wie die Zwölftontechnik und später die serielle Musik entwickelt. Bedeutende Vertreter sind unter anderem A. Schönberg, A. Berg, A. v. Webern und P. Boulez.
Siehe auch Moderne (Musik).
KALENDERBLATT - 26. Januar
1790 | Uraufführung der Oper "Cosi fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart. |
1911 | Uraufführung der musikalischen Komödie "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss. |
1991 | Somalische Rebellen stürzen den Diktator Mohammed Zijiad Barre. Der blutige Bürgerkrieg im Anschluss fordert Tausende von Opfern. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!