Antoine de Saint-Exupéry
Aus WISSEN-digital.de
französischer Schriftsteller; * 29. Juni 1900 in Lyon, † 31. Juli 1944 bei Korsika
eigentlich: Antoine-Marie-Roger Graf von Saint-Exupéry;
Von Beruf Pilot, verfasste Saint-Exupéry ein literarisches uvre, das die beruflichen Erfahrungen verarbeitet, darüber hinaus Werte wie Brüderlichkeit, Zuverlässigkeit und Dienst am Menschen vertritt. Populärstes Werk wurde die Erzählung "Der kleine Prinz" (1943), in der der Autor seine Ideale in Märchenform veranschaulicht.
1944 wurde Saint-Exupéry, der Pilot in einer französischen Fliegerstaffel war, bei einem Aufklärungsflug abgeschossen.
Weitere Werke: "Nachtflug" (deutsch 1932), "Flug nach Arras" (1942), "Die Stadt in der Wüste" (posthum, 1951), "Dem Leben einen Sinn geben" (posthum, 1957).
Zitat |
---|
A. de Saint-Exupéry: Der Friede ist ein Baum, der eines langen Wachstums bedarf. |
KALENDERBLATT - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!