Alessandro Stradella
Aus WISSEN-digital.de
italienischer Komponist; * 1. Oktober 1644 in Montefestino bei Neapel, † 25. Februar 1682 in Genua
Von Stradellas Lebensumständen ist wenig überliefert; zahlreiche Berichte sprechen aber von einem abenteuerlichen Leben mit zahlreichen Liebesabenteuern. Während eines solchen wurde Stradella von einem eifersüchtigen Ehemann ermordet.
Mit seinen Instrumentalwerken, Kantaten, Opern und Oratorien legte Stradella die Grundlagen für A. Scarlatti und die Musik des 18. Jahrhunderts.
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal