Alarich I.

    Aus WISSEN-digital.de

    König der Westgoten; * um 370 Insel im Donaudelta, † 410 in Unteritalien

    König der Westgoten

    geboren um 370

    gestorben 410 in Unteritalien

    führte 395 sein Volk aus Mösien nach dem Peloponnes und dem Epirus, schließlich nach Italien, eroberte 410 Rom (Plünderung). Er starb in Unteritalien auf dem Weg nach Nordafrika und ist begraben im Busento bei Cosenza. Die mehrfache Suche nach dem großen Goldschatz, den die Goten ihrem König mit ins Grab gegeben haben, blieb erfolglos, wurde 1961 aber mit Mitteln der Stiftung Lerici wieder aufgenommen.

    Kalenderblatt - 29. November

    1773 Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen.
    1791 Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern.
    1812 Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina.