Zement
Aus WISSEN-digital.de
(lateinisch)
pulverförmiges Bindemittel aus gebranntem und fein gemahlenem Kalk, Ton oder Mergel, bei Zusatz von Wasser als Brei unlösbare Silikatkristalle "abbindend"; härtet an der Luft und unter Wasser; zur Herstellung von Beton oder Mörtel verwendet. Ende 2000 wurde vom US-amerikanischen Ingenieur Charles J. Korhonen der so genannte Portlandzement verbessert, so dass er im Gegensatz zu herkömmlichem Zement auch bei Minustemperaturen aushärtet.
KALENDERBLATT - 25. Januar
1875 | Der Reichstag beschließt das Zivilehegesetz. Das neue Eherecht verbietet eine kirchliche Hochzeit ohne den Nachweis der standesamtlichen Trauung. |
1909 | Uraufführung von Richard Strauss' Oper "Elektra". |
1924 | In Chamonix werden die ersten olympischen Winterspiele eröffnet. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!