Wojciech Adalbert Witold Jaruzelski
Aus WISSEN-digital.de
polnischer General und Politiker; * 6. Juli 1923 in Kurów bei Lublin, † 25. Mai 2014 in Warschau
1948 bis 1990 Mitglied der Vereinigten Polnischen Arbeiterpartei (PZPR), Erster Sekretär des ZK der PZPR von 1981 bis 1989. Ab 1956 General, 1965 bis 1968 Generalstabschef. 1968 bis 1983 Verteidigungsminister. 1981 bis 1983 Vorsitzender des Militärrats nach Verhängung des Kriegsrechts, danach Einleitung politischer und wirtschaftlicher Reformen. 1981 bis 1985 Ministerpräsident, 1985 bis 1990 Staatspräsident. Er unterdrückte zunächst die unabhängige Gewerkschaftsbewegung, bevor er 1989 ihrer Wiederzulassung zustimmte.
Kalenderblatt - 21. April
1933 | Rudolf Heß wird der Stellvertreter von Adolf Hitler. |
1946 | Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) wird gegründet. |
1988 | Ein Attentäter schmuggelt Säure in die Alte Pinakothek in München und richtet bei drei Gemälden von Albrecht Dürer schweren Schaden an. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind