Umberto I. (Italien)
Aus WISSEN-digital.de
italienischer König; * 14. März 1844 in Turin, † 29. Juli 1900 in Monza
Umberto I. war ab 1878 König von Italien. Der Sohn von Viktor Emanuel II. regierte konstitutionell. 1882 schloss er mit dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn den Dreibund gegen Frankreich. Seine Kolonialpolitik in Äthiopien scheiterte 1896 mit der Niederlage der italienischen Truppen; die liberale italienische Regierung wurde in der Folge gestürzt. Vier Jahre später wurde Umberto I. von einem Anarchisten ermordet.
KALENDERBLATT - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!