Theodor Schwann
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Physiologe; * 7. Dezember 1810 in Neuss, † 14. Januar 1882 in Köln
Zusammen mit M.J. Schleiden begründete er die Zelltheorie: Er erkannte, dass die Zelle die Grundeinheit aller Lebewesen ist und bei Pflanzen und Tieren prinzipiell gleich aufgebaut ist. Bei seinen Forschungen über die Verdauung entdeckte er das Pepsin; bedeutend sind auch seine Arbeiten zu Muskeln und Nerven.
Kalenderblatt - 27. April
1521 | Der portugiesische Entdecker Fernando de Magellan wird getötet. |
1945 | Die provisorische österreichische Regierung veröffentlicht eine Unabhängigkeitserklärung; damit ist Österreich wieder eigenständig. |
1972 | Der Misstrauensantrag gegen Bundeskanzler Willy Brandt scheitert. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen