Matthias Jakob Schleiden

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Botaniker; * 5. April 1804 in Hamburg, † 23. Juni 1881 in Frankfurt am Main

    Professor in Jena und Dorpat. Zusammen mit Th. Schwann gilt er als Begründer der Lehre von den Zellen als Grundeinheit aller Lebewesen (1838). Er erkannte vor allem die Bedeutung des Zellkerns bei der Zellteilung.

    Werke: "Grundzüge der wissenschaftlichen Botanik" (1842/43); "Die Pflanze und ihr Leben" (1848).

    KALENDERBLATT - 28. Mai

    1905 In der Seeschlacht von Tsuschima vernichten die Japaner die russische Flotte.
    1955 Die Amerikaner schießen zwei Affen mit einer Jupiter-Rakete in den Weltraum. Ihr ballistischer Ausflug dient der Vorbereitung von Raumflügen der US-Astronauten.
    1967 Der Engländer Sir Francis Chichester kehrt nach rund 200 Tagen von einer Weltumseglung zurück. Er vollbrachte die erste Alleinfahrt um die Welt.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!