Sir Karl Raimund Popper
Aus WISSEN-digital.de
englischer Philosoph; * 28. Juli 1902 in Wien, † 17. Dezember 1994 in London
Karl Popper studierte ab 1922 Physik und Mathematik an der Universität in Wien und versuchte sich unter anderem auch als Tischler. 1928 erhielt er einen Doktortitel der Philosophie und begann mit seinen Forschungen zur wissenschaftlichen Methodik. Ab 1937 war er als Privatdozent am Canterbury University College im neuseeländischen Christchurch tätig. Ab 1945 bezog er seinen ständigen Wohnsitz in London, wo er vor allem Wirtschaftstheorie lehrte. Heute gilt er als Begründer des kritischen Rationalismus. 1964 wurde der Philosoph geadelt.
Werke: "Logik der Forschung" (1934), "The Open Society and Its Enemies" (1945), "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde") u.a.
KALENDERBLATT - 28. Mai
1905 | In der Seeschlacht von Tsuschima vernichten die Japaner die russische Flotte. |
1955 | Die Amerikaner schießen zwei Affen mit einer Jupiter-Rakete in den Weltraum. Ihr ballistischer Ausflug dient der Vorbereitung von Raumflügen der US-Astronauten. |
1967 | Der Engländer Sir Francis Chichester kehrt nach rund 200 Tagen von einer Weltumseglung zurück. Er vollbrachte die erste Alleinfahrt um die Welt. |
MAGAZIN
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
- Die Bedeutung der Wasserstofftechnologie für eine nachhaltige Zukunft
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!