Peter Angerer

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Biathlet; * 14. Juli 1959 in Hammer

    Der Olympiasieger von 1984 zählt zu den erfolgreichsten und populärsten Biathleten Deutschlands. Den Höhepunkt seiner Karriere bildeten die Olympischen Spiele 1984 in Sarajevo, als er Gold über 20 km und Silber über 10 km gewann. Bereits 1980 in Lake Placid hatte der sympathische Bayer Bronze mit der Staffel errungen. 1988 in Calgary gelang ihm nochmals Silber mit der Staffel. Erfolge im Weltcup, den er 1983 für sich entscheiden konnte, und Weltmeisterschaftsmedaillen dokumentieren außerdem die erfolgreiche Laufbahn von Peter Angerer. Ein Tief erlebte er im Jahr 1986, als er wegen Dopings seine Weltmeisterschaftsmedaillen zurückgeben musste und gesperrt wurde. Doch setzte Angerer 1987 seine Laufbahn fort und beendete sie erst nach der erfolgreichen Teilnahme an den Spielen 1988 in Kanada.

    KALENDERBLATT - 26. September

    1925 Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen.
    1973 Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden.
    1999 Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid.