Objekt (EDV)
Aus WISSEN-digital.de
Unter Windows: zusammenhängende Informationen beliebiger Art, die in ein Dokument (eine Datei) eingefügt werden und die mit einer anderen Anwendung (Quellanwendung) erzeugt wurden. Ein solches Objekt besteht aus zwei Arten von Daten:
a) den Präsentationsdaten, die auf dem Bildschirm, dem Drucker usw. angezeigt werden,
b) den Originaldaten, die mit der Quellanwendung erzeugt wurden.
In der objektorientierten Programmierung: ein in sich geschlossener ("gekapselter") Komplex, in dem alle Daten und Funktionen, die für eine Aufgabe notwendig sind, zusammenwirken und zusammengefasst sind.
Kalenderblatt - 14. Januar
1900 | Uraufführung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini. |
1956 | Die letzten deutschen Kriegsgefangenen kehren aus der Sowjetunion heim. |
1957 | Die USA legen einen Abrüstungsplan vor, der eine Anhäufung von Atomwaffen und erstmalig eine internationale Kontrolle für Fernraketen und Erdsatelliten anstrebt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?