Norbert Kricke
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Plastiker; * 30. November 1922 in Düsseldorf, † 28. Juni 1984 in Düsseldorf
studierte an der Berliner Akademie, begann mit Plastiken aus Stahlrohr, das er in geraden Linien und spitzen Winkeln zu geometrischen Zeichen ordnete, als Reduzierung des plastischen Volumens auf die Linie. Dann bündelte er die Rohre, ließ die Bewegung sich frei entfalten und in den Raum ausströmen. Er verwandte oft mehrere, auch bemalte Metalle, später Stahldraht.
Kalenderblatt - 14. Januar
1900 | Uraufführung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini. |
1956 | Die letzten deutschen Kriegsgefangenen kehren aus der Sowjetunion heim. |
1957 | Die USA legen einen Abrüstungsplan vor, der eine Anhäufung von Atomwaffen und erstmalig eine internationale Kontrolle für Fernraketen und Erdsatelliten anstrebt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?