Netzhaut
Aus WISSEN-digital.de
(Retina)
rückwärtige, innere Auskleidung des Augapfels (Auge) mit lichtempfindlichen Stäbchen und farbempfindlichen Zapfen. Im gelben Fleck, der Stelle des schärfsten Sehens in der Mitte der Netzhaut, befinden sich nur Zapfen. Daher kann man Sterne am Nachthimmel nicht mehr sehen, wenn man sie direkt anblickt. Die Austrittsstelle des Sehnervs wird blinder Fleck genannt.
Die Netzhaut enthält Sinnes-, Ganglien- und Stützzellen und ähnelt somit im Aufbau dem Gehirn. Auf der Netzhaut wird das Gesehene durch die Linse scharf abgebildet, in Nervenreize übersetzt und anschließend vom Sehnerven zur Sehrinde im Gehirn geleitet.
KALENDERBLATT - 20. Mai
1910 | Beobachtung des Halley'schen Kometen, der entgegen allen Prognosen weder einen Meteoritenregen noch irgendwelche andere Katastrophen auslöst. |
1941 | Deutsche Fallschirmspringer erobern Kreta. |
1956 | Die USA werfen die erste Wasserstoffbombe ab, als Reaktion auf die sowjetische Erklärung, dass die UdSSR bereits eine transportable Wasserstoffbombe besitze. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!