Nationale Minderheiten
Aus WISSEN-digital.de
Bevölkerungsteil, der sich ethnisch, sprachlich oder religiös vom mehrheitlichen Staatsvolk unterscheidet; vereinzelt werden die Rechte einzelner Minderheiten ausdrücklich durch internationale Abkommen geschützt; so die deutschsprachigen Minderheiten im italienischen Südtirol und in Dänemark und umgekehrt die dänische Minderheit im deutschen Nordschleswig.
KALENDERBLATT - 22. September
1925 | Der internationale Wetterdienst kann nach der Eröffnung der Rundfunkstation Julianehaab auf Grönland dank verbesserter Arbeitsbedingungen genauere Prognosen liefern. |
1981 | Der Demonstrant Klaus Jürgen Rattay wird in den Unruhen getötet, die der Räumung von besetzten Häusern in Westberlin folgen. |
1998 | Die erste Hilfslieferung mit deutschen Lebensmitteln erreicht den südlichen Teil des Sudans. Der Transport wird von der Bundesluftwaffe durchgeführt. |