Michail Bogdanowitsch Barclay de Tolly
Aus WISSEN-digital.de
russischer Feldmarschall; * 27. Dezember 1761 in Luhde-Großhoff, † 26. Mai 1818 bei Insterburg
aus schottischer Familie; 1810 bis 1812 Kriegsminister; Oberbefehlshaber der russischen Westarmee 1812 (bis zur Schlacht bei Smolensk im August) und 1813/14 (Schlachten bei Dresden, Leipzig, vor Paris).
KALENDERBLATT - 26. September
1925 | Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen. |
1973 | Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden. |
1999 | Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid. |