Leopold Ritter von Sacher-Masoch
Aus WISSEN-digital.de
österreichischer Schriftsteller; * 27. Januar 1836 in Lemberg (Ukraine), † 9. März 1895 in Lindheim
Nach dem Studium von Jura, Mathematik und Geschichte in Graz war Sacher-Masoch zunächst Professor für Geschichte an der Universität Lemberg. Später arbeitete er ausschließlich als Schriftsteller.
Bekannt wurde Sacher-Masoch durch seine Schilderungen eines triebhaften Schmerz- und Unterwerfungsverlangens; er verfasste jedoch auch realistische galizische Bauerngeschichten. Von seinem Namen leitete der Psychiater W. Krafft-Ebing den Begriff des Masochismus ab.
Werke (Auswahl): Venus im Pelz (1870), Die Seelenfängerin, Ewige Jugend (beides 1886), Grausame Frauen (1907; Fragment).
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal