John Milton
Aus WISSEN-digital.de
englischer Schriftsteller; * 9. Dezember 1608 in London, † 8. November 1674 in London
Propagandist der Pressefreiheit; trat gegen religiöse Unduldsamkeit ein; unter Cromwell Sekretär des Staatsrats; Verteidiger der "angeborenen Freiheit des Volkes"; Milton wird als bedeutendster Dichter nach Shakespeare bezeichnet. Er schuf Epen, Sonette und Tragödien. Sein Epos "The Paradise Lost" ("Das verlorene Paradies", 1667) gehört der Weltliteratur an.
Kalenderblatt - 14. Januar
1900 | Uraufführung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini. |
1956 | Die letzten deutschen Kriegsgefangenen kehren aus der Sowjetunion heim. |
1957 | Die USA legen einen Abrüstungsplan vor, der eine Anhäufung von Atomwaffen und erstmalig eine internationale Kontrolle für Fernraketen und Erdsatelliten anstrebt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?