John Churchill Earl of Marlborough

    Aus WISSEN-digital.de

    englischer Feldherr und Politiker; * 26. Mai 1650 in Ashe, Devonshire, † 16. Juni 1722 auf Cranbourne Lodge, Windsor

    nach wechselvoller Karriere wurde er bei Ausbruch des Spanischen Erbfolgekrieges 1701 Oberbefehlshaber der englischen Armee in den Niederlanden; erfocht als Waffengefährte des Prinzen Eugen glanzvolle Siege (Blindheim, Höchstädt 1704, Ramillies 1706; doch unentschiedene Schlacht bei Malplaquet 1709).

    Nach der Thronbesteigung der Königin Anna, die von seiner Gemahlin beherrscht wurde, war Marlborough der mächtigste Mann Englands; wurde nach der Regierungsübernahme durch die kriegsmüden Tories entmachtet und 1712 abgesetzt.

    KALENDERBLATT - 26. September

    1925 Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen.
    1973 Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden.
    1999 Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid.