Jan van de Cappelle
Aus WISSEN-digital.de
niederländischer Maler; * 1624 oder 1625 in Amsterdam, † 22. Dezember 1679 in Amsterdam
spezialisierte sich auf Meerbilder. Im Stil von de Vlieger ausgehend, schuf Cappelle feine Strandbilder, am liebsten mit ruhig vor der Küste liegenden Schiffsgruppen, in warmer Lichtstimmung, die eventuell von Rembrandt beeinflusst wurden. Winterbilder im Stil van der Neers.
Hauptwerke: "Ruhige See" (Wien, Kunsthistorisches Museum). "Stille See" (Berlin, Staatliche Museen).
Kalenderblatt - 14. Januar
1900 | Uraufführung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini. |
1956 | Die letzten deutschen Kriegsgefangenen kehren aus der Sowjetunion heim. |
1957 | Die USA legen einen Abrüstungsplan vor, der eine Anhäufung von Atomwaffen und erstmalig eine internationale Kontrolle für Fernraketen und Erdsatelliten anstrebt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?