Jacques Villon
Aus WISSEN-digital.de
französischer Maler; * 31. Juli 1875 in Damville, † 9. Juni 1963 in Puteaux
eigentlich: Gaston Duchamp;
Hauptvertreter des Kubismus, begann als humoristischer Zeichner, Entwerfer von Plakaten und Radierer, um 1906 wandte er sich mehr und mehr der Malerei zu, beeinflusst von Degas, Toulouse-Lautrec, später von den Fauvisten; schloss sich 1911 den Kubisten an; in Villons Atelier versammelte sich die Gruppe "Section d'Or" (Gleizes, Léger, Metzinger, Kupka, La Fresnaye, Delaunay, seine Brüder Raymond und Marcel Duchamp, Picabia u.a.).
Kalenderblatt - 13. Januar
1782 | Das Sturm-und-Drang-Schauspiel "Die Räuber" wird als erstes Stück von Friedrich Schiller in Mannheim uraufgeführt. |
1911 | Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Tragikomödie "Die Ratten". |
1935 | Im Saarland findet eine Abstimmung statt, deren Ergebnis das Saarland wieder deutsch werden lässt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?